Werkstudent in der Geodatenerfassung (m/w/d)
Planung, Beratung, Service: Mit diesen Leistungen unterstützt die Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft mbH / rms GmbH als leistungsstarkes Beratungsunternehmen ihre Kunden bei der Gestaltung der Mobilität von morgen.
Die rms GmbH wurde 1997 als Tochterunternehmen der Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH (RMV) mit Sitz in Frankfurt am Main gegründet und hat seitdem in über 3.000 erfolgreich abgeschlossenen Projekten - nationalen wie internationalen - für ihre Mandanten geplant, sie beraten oder Servicedienstleistungen erbracht.
Für alle Aufgabenstellungen im Bereich des Verkehrswesens insbesondere des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) sind wir mit über 200 Mitarbeitern an unseren Standorten in Frankfurt am Main und Berlin der richtige Ansprechpartner. Wir begleiten unsere Kunden ganz nach Bedarf durch alle Projektphasen, von der Ideenfindung bis zur Umsetzung und schaffen gemeinsam innovative, zukunftsorientierte Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen eines kundenorientierten ÖPNV.
Zur Verstärkung unseres Teams in Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis Ende September 2023 (mit Option auf Verlängerung), eine/n
Werkstudent in der Geodatenerfassung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Prüfen von bereits vor Ort erhobenen Daten an Haltestellen und Stationen (Bahnhöfe etc.) anhand zur Verfügung gestellter Erhebungsdaten, Fotos, Notizen und digitaler Zeichnungen (keine Außendiensttätigkeiten)
- Aktualisierung von Haltestellen- und Stationsdaten im Open Street Map bzw. in entsprechenden Editoren als Basis für ein barrierefreies Routing
- Eigenständige Kontrolle geleisteter Arbeiten während und nach Abschluss der Aufgaben
- Dokumentation der Arbeiten
Ihr Profil
-
Ein laufendes Studium, idealerweise im Bereich Verkehrswissenschaften, Ingenieurwesen, Informatik, Geographie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
-
Grundlegende EDV-Kenntnisse sowie ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
-
Erfahrung in der Bearbeitung und im Umgang mit Geoinformationssystemen sind von Vorteil
-
Bereitschaft sich in die Bedienung spezifischer Programme des Bereiches einzuarbeiten
-
Interesse am öffentlichen Personennahverkehr und am Thema Barrierefreiheit
-
Zuverlässigkeit, Spaß am Arbeiten mit Daten und ein hohes Maß an Engagement
Was wir Ihnen bieten
-
Eine umfangreiche Schulung und Einweisung in die geforderte Projektunterstützung durch qualifiziertes Personal
-
Ein hervorragendes Betriebsklima in einer vertrauensvollen und partnerschaftlichen Unternehmenskultur
-
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt maximal 20 Stunden und sollten bestenfalls auch nicht wesentlich darunter liegen
-
In den Semesterferien können nach Absprache weitere Stunden geleistet werden
-
Vergütung: 14,00 € / Stunde
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien) mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Wir suchen Mitarbeiter/innen, die zu uns passen, die mit uns die Leidenschaft für den Job teilen und unser Team mit Ihrer Persönlichkeit bereichern.
Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen gerne Frau Mohr unter der Tel. 069 27307-631 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Jobangebote abonnieren
Abonnieren Sie doch Informationen zu unseren Jobs! Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.
Seite teilen